Das Gesamtschul-Konzept in Verbindung mit moderner Pädagogik und engagierten Lehrer*innen bilden den Grundstein für eine optimale Schulbildung.
Jede Schüler*in hat individuelle Stärken und Schwächen, mit welchen differenziert gearbeitet werden muss.
Aber ebenso wichtig wie eine fundierte „klassische“ Schulbildung, sind Sozial- und Alltagskompetenzen, wie z.B. zwischenmenschliche Interaktion und der richtige Umgang mit modernen Medien.
Durch die innovative Schulform der IGS Rockenhausen, können wir den heutigen Ansprüchen an Bildung und Kompetenzen gerecht werden.