Tag der offenen Tür 2021 / 2022
Herzlich willkommen zum digitalen Tag der offenen Tür an der IGS Rockenhausen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Daher haben wir uns, ganz im Sinne des Infektionsschutzes, dazu entschlossen, unseren Tag der offenen Tür dieses Jahr in digitaler Form auszurichten.
Auf dieser Seite können Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule machen und verschiedene Stationen mit Infos, Präsentationen und Videos besuchen.
Und jetzt wünschen wir viel Spaß beim Entdecken.
Stationen
Übersicht der Stationen und Lageplan
Die IGS Rockenhausen stellt sich vor
Bitte wählen Sie eine Station aus der Liste.
Bitte wählen Sie eine Station aus der Liste oder klicken Sie auf die gewünschte Stelle im Lageplan weiter unten.
Französisch
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
DELF - Das französische Sprachzertifikat für Schülerinnen und Schüler
Ein Bonbon für Französischschülerinnen und -schüler bieten die DELF-Prüfungen an:
Ein lebenslang gültiges und international anerkanntes Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache (Diplôme d’études en langue française) mit schriftlichen und mündlichen Prüfungsteilen, die sich am Europäischen Referenzrahmen (GeR) orientieren und in den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 absolviert werden können.
Die von dem internationalen Zentrum für Französischstudien (Centre international d’études pédagogiques bzw. CIEP) organisierten Prüfungen werden vom französischen Bildungsministerium, dem „Ministère de l’Education Nationale“, ausgestellt.
Gezielt vorbereiten kann man sich in der DELF-Ag, die einmal die Woche nachmittags stattfindet.
Mehr Infos zum Thema hier im PDF.
Hörproben: Mini-Dialoge der Klassenstufe 7
Präsentationen Französisch
Weltsprache Französisch
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Wahlpflichtfach Französisch
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Physik
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Physik an der IGS Rockenhausen
Wir bieten:
- ein sehr engagiertes Kollegium
- gut ausgestattete Physiksäle
- eine Vielzahl an Experimenten: von digitalen Thermometern bis zum kleinen Röntgengerät ist unsere Physiksammlung sehr gut aufgestellt
- Schülerexperimente in allen physikalischen Gebieten – die IGS ist im Schülerexperimentierbereich bestens ausgestattet!
Physik in der Mittelstufe
Wir arbeiten unter anderem mit Apps und Programmen.
Hier beispielsweise Crocodile physics.
Wir motivieren die Schüler*innen zu Low-Cost-Experimenten.
Hier der Elektromagnet.
Unsere zahlreichen Schülerexperimentierkästen bieten unseren Schüler*innen die Möglichkeit, physikalische Experimente selbst auszuführen.
Physik in der Oberstufe
Zahlreiche Schülerexperimente bieten die Möglichkeit zum eigenständigen Experimentieren.
Hier die Bestimmung des Zeit-Geschwindigkeit-Gesetzes einer gleichförmig beschleunigten Bewegung.
Eine Vielfalt an Lehrerexperimenten bereichern unseren Unterricht.
Hier eine Luftkissenfahrbahn.
Schüler werden animiert, eigenständige Arbeiten anzufertigen.
Hier die Arbeit eines Schülers über mehrere Wochen: „Bewegung mit Luftwiderstand“
Videos Physik
Die elektromagnetische Spule
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
1 Kubikdezimeter Milch?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Die Lenz'sche Röhre
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Der Cartesianische Taucher
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Das magnetische Feld eines Hufeisenmagneten
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Biologie & Naturwissenschaften
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Präsentationen Biologie & Naturwissenschaften
Biologie in der MSS
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
FAQ
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Videos Biologie & Naturwissenschaften
Unterrichtsräume
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Mikroskopieren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Blattfarbstoffe
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Informatik
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Belegungsmöglichkeiten von Informatik an der IGS Rockenhausen
- ab der 9. Klasse als Wahlfach oder Arbeitsgemeinschaft
- ab der 11. Klasse als Grundkurs in der MSS
Hinweis:
Die Belegung ab der 9. Klasse als Wahlfach ist keine Voraussetzung für die Belegung von Informatik in der 11. Klasse als Grundkurs. Man kann also in der Oberstufe im Grundkurs Informatik „neu einsteigen“.
IT-Ausstattung IGS Rockenhausen
- 3 PC-Räume mit neuen Windows 10 Rechnern, sowie interaktiven Boards
- I-Pads zum mobilen Einsatz
- Jeder Klassenraum / Fachraum ist mit einem Videoprojektor zur Verbindung mit mobilen Endgeräten, sowie WLAN ausgestattet
Themenübersicht Informatik Grundkurs MSS
Information und ihre Darstellung
- Strukturelle Darstellung von Informationen (Erstellen einer Webseite mit HTML)
- Binäre Darstellung von Daten (Dualsystem)
- Rechtliche Aspekte beim Umgang mit Informationen
- Datenbanken
- Datenschutz
- Formale Sprachen und Automaten
Aufbau und Funktionsweise eines Rechners
- Komponenten eines Rechners
- Simulation von Schaltnetzen und Schaltwerken
Kommunikation in Rechnernetzen
- Grundstrukturen
- Simulation von Rechnernetzen
- Datensicherheit (Verschlüsselung)
Algorithmisches Problemlösen
- Algorithmusbegriff
- Algorithmische Grundstrukturen (z.B. Kontroll- und Datenstrukturen)
- Algorithmen entwickeln und implementieren (also: programmieren)
- Grenzen der algorithmischen Datenverarbeitung
Informatische Modellierung
- Zustandsbasierte Modelle
- Objektorientierte Modellierung (Klassen und Objekte z.B. in Java oder C++)
Software-Entwicklung
- Qualitätsmerkmale für Software
- Software-Entwicklungsprozesse systematisch durchführen (Programmierprojekt)
Videos Informatik
Der Computerraum
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Sierpinski-Dreieck
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Gesellschaftswissenschaften
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Englisch
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Ein besonderes Highlight des Englischunterrichts ist die jährliche Englandfahrt
- Freiwillige Teilnahme (in der Regel über 70 Schüler*innen)
- Ziel: Worthing, an der Küste Südenglands, westlich von Brighton
- Unterbringung in Gastfamilien
- Ausflüge nach London (inkl. Musical) und Brighton, Küstenwanderung
Präsentationen Englisch
Klassen 7-10
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Orientierungsstufe
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
MSS (Oberstufe)
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Mündliche Klassenarbeit
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Musik
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Video Musik
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Robotik-AG
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Video Robotik-AG
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Chemie
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Chemie ist die Naturwissenschaft der Stoffe, ihrer Eigenschaften und der Stoffumwandlungen.
Chemie ist in unserem Alltag allgegenwärtig!
Unser Leben in der heutigen Form ist ohne Chemie undenkbar:
pH-neutrale Seifen und Waschmittel, fluoridhaltige Zahnpasta, Energydrinks, Konservierungsmittel, Aromastoffe und Geschmacksverstärker, Kopfwehtabletten und andere pharmazeutische Erzeugnisse, PET-Flaschen und alle weiteren Kunststoffprodukte sowie Autobatterien samt allem was mit Mobilität einhergeht.
Chemie ermöglicht es uns unsere Umwelt zu verstehen und zu gestalten, daher ist Chemie ein wesentlicher Teil der Allgemeinbildung. Auch alle Vorgänge in unserem Körper sowie die Prozesse, die in Pflanzen ablaufen, sind nichts anderes als chemische Reaktionen.
Fragen, die uns in Zukunft als Gesellschaft beschäftigen werden, haben unmittelbar etwas mit Chemie zu tun, ob es die Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln (z.B. Glyphosat), von Medikamenten, von Kunststoffen oder nachhaltiger Energieversorgung sind. Aber auch die damit verbundene Kehrseite, die Schäden für Mensch und Umwelt werden thematisiert, um den Schülerinnen und Schülern das nötige Hintergrundwissen für die Entscheidungen von Morgen zu vermitteln.
Zentrales Element des Chemieunterrichts ist das Experiment als Grundlage der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung.
Im Demonstrations-experiment sollen komplexe Lerninhalte anschaulich und unmittelbar erfahrbar gemacht werden. Dabei trainieren die Schülerinnen und Schüler hypothesengeleitet genaues Beobachten, um darauf aufbauend ihre Analyse- und Auswertungskompetenz weiterzuentwickeln.
Dahingegen dient das Schülerexperiment dem Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Chemikalien sowie händischer Fertigkeiten und der Förderung von Teamfähigkeit.
Chemie an der IGS Rockenhausen
- Klassenstufe 8: Ganzjährig
- Klassenstufe 9: Epochalunterricht
- Klassenstufe 10: Ganzjährig
- MSS (Klassen 11/12/13): Grundkurs / Leistungskurs
Chemie in der MSS
In der Oberstufe werden die zuvor genannten Kompetenzen weiter ausgebaut und vertieft, dabei können interessengeleitete Schwerpunkte gesetzt werden. Zentrale chemische Leitlinien sind das Struktur-Eigenschafts- und das Donator-Akzeptor-Prinzip, weiter rücken technische Prozesse und die Aneignung und Benutzung von Fachsprache in den Fokus.
Der Chemieunterricht in der Oberstufe fördert Selbstständigkeit, Organisationskompetenz und Selbstreflexion der Schüler*innen.
Video Chemie
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Mathematik
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Mathematik an der IGS Rockenhausen
Wir arbeiten unter anderem mit fachbezogenen Apps für PC und mobile devices.
Im Mathematikunterricht werden die Apps ANTON und GeoGebra Classic verwendet.
Präsentation Mathematik
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Ganztagsschule
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Präsentation Ganztagsschule
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Gesellschaftslehre
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Video Gesellschaftslehre
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Hier steht Ihnen die Video-Präsentation als PowerPoint zur Verfügung.
Latein
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Pilotprojekt Fachleistungsdifferenzierung in Latein ab Klassenstufe 8
Aus anderen Fächern wie Mathematik oder Englisch kennen Sie bereits das an den Integrierten Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz praktizierte Kurssystem: Um auf die jeweiligen individuellen Fähigkeiten möglichst genau eingehen zu können, werden die Schülerinnen und Schüler auf mehreren Leistungsniveaus unterrichtet und bewertet. Auf besondere Leistungsentwicklungen kann immer zum Halbjahr oder zum Schuljahresende durch einen Kurswechsel flexibel reagiert werden.
Nach der Übergreifenden Schulordnung (§ 26, Absatz 3) ist eine solche Leistungsdifferenzierung auch im Unterricht der 2. Fremdsprache ab Klassenstufe 8 möglich, sodass die Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtfach Latein auf einem mittleren (E1) und einem oberen (E2) Leistungsniveau unterrichtet werden könnten.
In einem Pilotprojekt des Landes Rheinland-Pfalz ist diese Möglichkeit ab dem Schuljahr 2017/18 zunächst an verschiedenen Integrierten Gesamtschulen umgesetzt worden, zu denen auch unsere IGS Rockenhausen gehört. Inzwischen hat der erste Jahrgang mit Erreichen der Klasse 10 das Projekt durchlaufen.
Was bedeutet das für Ihr Kind?
- Am Ende von Klassenstufe 7 werden die Schülerinnen und Schüler nach dem üblichen Vorgehen entweder auf E1- oder auf E2-Niveau eingestuft.
- Ab Klassenstufe 8 wird die Lerngruppe räumlich nicht geteilt. Der Unterricht findet für alle Schülerinnen und Schüler zur selben Zeit im selben Raum mit derselben Lehrkraft statt, sodass ein Übergang zwischen E1- und E2-Kurs jeweils zum Halbjahr ohne organisatorische Schwierigkeiten möglich ist.
- Schülerinnen und Schüler, die auf E1-Niveau unterrichtet werden, erhalten zum einen bei Übersetzungsaufgaben deutlich mehr Hilfen, zum anderen brauchen sie einzelne grammatische Phänomene, die erfahrungsgemäß besondere Schwierigkeiten bereiten, nicht oder nicht in vollem Umfang zu lernen. Dafür werden Kernbereiche intensiver geübt. Ebenso ist eine maßvolle Reduktion des Lernwortschatzes vorgesehen. Kursarbeiten werden auf zwei verschiedenen Niveaus geschrieben und bewertet.
Vorteile
- Schülerinnen und Schülern, denen Latein schwerer fällt, bietet sich durch die maßvolle Reduktion der Anforderungen auf E1-Niveau die Möglichkeit, wieder an Sicherheit zu gewinnen. So können sie entweder den Anschluss an das Niveau des E2-Kurses schaffen und umgestuft werden oder in Klasse 10 Latein auf mittlerem Niveau mit einer besseren Note abschließen.
- Für die E2-Schülerinnen und -Schüler kann das im gymnasialen Lehrplan für das Fach Latein vorgesehene Lerntempo beibehalten werden, sodass am Ende von Klasse 10 das für das Latinum vorgesehene Niveau erreicht ist.
- Die Belegverpflichtung zweite Fremdsprache für die Oberstufe wird auch auf E1-Niveau vollständig erfüllt.
Konsequenz
- Schülerinnen und Schülern, die in Klassenstufe 10 Latein auf E1-Niveau abschließen, kann das Latinum nicht zuerkannt werden. Im Falle einer Fortführung von Latein als Grundkurs in der Oberstufe können sie es aber nachträglich erwerben, wenn sie mindestens die Note ausreichend (05 MSS-Punkte) erreichen.
Wir sind davon überzeugt, dass das Pilotprojekt zur Fachleistungsdifferenzierung in Latein in höherem Maße den Voraussetzungen und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler an Integrierten Gesamtschulen gerecht wird.
Wir hoffen, dass sich in der Umsetzungsphase zeigt, dass auf diese Weise unsere Schülerinnen und Schüler besser gefördert werden können und sich dadurch ihre Motivation erhöht.
Videos Latein
Infos Latein
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Talkshow
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Theaterstück
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Deutsch
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Video Deutsch
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Religion & Ethik
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Video Religion & Ethik
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dailymotion.com zu laden.
Bildende Kunst
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Präsentationen Bildende Kunst
BK in der MSS
Hier steht Ihnen die Präsentation als Download zur Verfügung.
Handwerk & Technik
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Klasse 6 und 7: handwerkliche Schwerpunkte
Holz – Werkstoffkunde und grundlegende Verarbeitungstechniken
- messen, zeichnen (Mathematik)
- sägen, raspeln, feilen, schleifen, bohren
Holz – Verbindungstechniken
- leimen
- dübeln
- verzapfen
Holz – Oberflächenbearbeitung
- Lack
- Beize
Wahlthemen
- z. B. Spielzeug aus Holz
- muss obengenannte Verarbeitungstechniken beinhalten
- Arbeitsplan nach Vorgaben – Werkaufgabe
Erweiterung um den Werkstoff Metall
- Werkaufgabe mit Holz und Metallelementen
Metall 1
- Konstruktionsaufgabe
- eigenes Design
- ohne Planvorgabe
Fahrzeugtechnik
- Fahrrad
- Auto
- Motoren
Eletkrotechnik 1
- Grundlagen
Ab Klasse 8: verstärkt technische Themen
Maschinentechnik
- Modellbau (historischer) – Maschinen mit Technikbausatz
- Konstruktionsaufgabe
- Getriebetechnik (Geschichte, Mathematik, Physik)
- Untersetzung, Übersetzung, Drehzahl, Drehkraft
- Schaltgetriebe
- Vorbereitung auf das Betriebspraktikum (Sicherheit, Warnzeichen)
Metall 2
- Mehrteiliges Werkstück mit Außen- und Innengewinden
- Konstruktionsaufgabe
Kunststoff
- Chemie
Automatisierungstechnik
- Regelung und Steuerung (Mathematik, Physik)
- Konstruktionsaufgabe
- Betriebsbesichtigung – Automatisierung
Elektrotechnik 2
- besondere Bauteile,
- Berechnung von physikalischen Wirkgrößen (Mathematik, Physik)
Metall 3 – Technisches Zeichnen
- Konstruktionsaufgabe
- technisches Zeichnen am Computer (CAD)
Ökologie & Naturwissenschaften
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Präsentation Ökologie & Naturwissenschaften
Kommunikation und Medien
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Präsentation Kommunikation und Medien
IGS Rockenhausen
Tag der offenen Tür 2021 / 2022 - IGS Rockenhausen
Präsentation IGS Rockenhausen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von prezi.com zu laden.